Dachelement aus Logo

Die Lecksuche an Ihrem Dach durch Michael Tirler in Dornbirn

Die Vor- und Nachteile eines Flachdachs

Diese Dachform ist schon lange sehr beliebt, da sie kompakt ist und man die Bauhöhe niedrig halten kann. Während diese Dächer früher nur mit Dachpappe ohne Gefälle ausgeführt waren, setzen sich heute immer mehr technisch hochwertige Produkte und neueste Erkenntnisse durch. Durch diese Materialien und neue Verlegemethoden steht bei fachgerechter Ausführung einer langen Lebensdauer nichts im Wege. Allerdings kann es in jedem Fall schwierig sein, ein Leck aufzuspüren, durch das Wasser eindringt.

 

Moderne Methoden

Wir verfügen über hochentwickelte technische Geräte, die zum Teil von außen, zum Teil von innen einsetzbar sind. Damit finden wir jede undichte Stelle, und das im besten Falle sogar ziemlich rasch.

Jeder Bauteil ohne professionelle Wartung kann zu erheblichen Folgeschäden führen. Deshalb empfehlen wir Ihnen, das Dach jährlich vom Profi prüfen zu lassen.

 

Inhalte der Überprüfung

  • Allgemeine Bestandsaufnahme
  • Daten vom Gebäude und vom Dach
  • Informationen vom Bauherrn
  • Optische Begutachtung der Dachfläche
  • Fotodokumentation
  • Beachtung von Dachverschmutzung und Bewuchs, Rissbildung, Blasen- und Faltenbildung, Sprödigkeit usw.
Wärmebild

Der Einsatz der Wärmebildkamera durch Michael Tirler in Dornbirn

Der Sinn einer Bauthermografie

Eine Wärmebildkamera macht die abgegebene Infrarotstrahlung eines Gebäudes sichtbar, also die Wärmeabgabe. Solche Aufnahmen unterstützen die Planungsgrundlage vor einer Renovierung oder Sanierung. Mit Ihnen lässt sich aber auch die Qualität einer durchgeführten Maßnahme, zum Beispiel einer Außendämmung oder des Anschlusses eines An- oder Ausbaus wie einer Dachgaube, überprüfen. Wärmebilder geben auch Aufschluss über den Zustand eines Gebäudes, das ge- oder verkauft werden soll, und sind hilfreich, wenn es Probleme mit Schimmel gibt. Es lassen sich auch beschädigte Photovoltaikzellen sowie Undichtigkeiten an Flachdächern aufspüren.

 

 

Ergänzung durch die Thermografie von innen

Von außen aufgenommene Wärmebilder reichen für eine endgültige Beurteilung oft nicht aus. Das hängt damit zusammen, dass zum Beispiel das Dach wegen des Winkels, in dem es aufgenommen wird, im Wärmebild keine befriedigenden Resultate liefert. Verwendbare Daten über den Zustand der Isolierung lassen sich nur durch Wärmebilder aus der obersten Wohnung oder Decke gewinnen, da warme Luft immer nach oben steigt.

 

Für weitere Informationen rufen Sie uns am besten unter der Nummer +43 664 1312262 an oder Sie schicken uns das Anfrageformular.

 

Michael Tirler in Dornbirn für die Baubeurteilung mittels Wärmebildkamera

Impressionen unserer Wartung und Lecksuche

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.